Angesagt
- Globalpolitische, soziale und psychologische Ursachen der Islamfeindlichkeit
- Gemeinsame Sicherheit am Persischen Golf: Der Friedensplan des iranischen Präsidenten Hassan Rohani
- Wie Erwartungen Beziehungen zerstören
- Macron: Das Ende der westlichen Hegemonie über die Welt
- Wurde der Islam mit dem Schwert verbreitet?
- Polit-Talkshow: Krise zwischen USA und Iran - Krieg oder Deal?
- Die liberale Demokratie und ihre Mythen
- Causa Asia Bibi – Befreit den Islam!
- Ukraine: Mafia statt Euromaidan
- Fukuyamas Identitätsfrage und was die Gesellschaft noch zusammenhält
- Versuch einer Annäherung: iranisch-islamisches Volksprimat und westlich-liberale Demokratie
- Konstruktive Reformen sind im Sinne des Islams
- Vier Gründe, warum die Medien nicht islamfeindlich sind
Newsletter
Hier können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen. Eine Abmeldung ist jederzeit per E-Mail an unsubscribe@multiperspektivisch.de möglich. Ihre E-Mail AdresseSuche
Polit-Talkshow: Krise zwischen USA und Iran - Krieg oder Deal?
Anlässlich der medial heraufbeschworenen Kriegsgefahr zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Islamischen Republik Iran strahlte der staatliche Auslandsrundfunk der Bundesrepublik Deutschland, die Deutsche Welle (DW), dazu eine Talkrunde aus.
Die nach wie vor aktuelle Sendung vom 16. Mai 2019 behandelt jenseits der angeblichen Kriegsgefahr und im Angesicht des "maximalen Drucks" Washingtons der (Un-)Möglichkeit eines neuen Abkommens weitere Themen, wie die - je nach Lesart - stabilisierende bzw. destabilisierende Rolle Teherans in der Region.
Gäste der Gesprächsrunde sind Torrey Taussig von der US-Denkfabrik "The Brookings Institution", zur Zeit bei der "Robert Bosch Stiftung", und Shayan Arkian, Herausgeber vom analytischen Magazin "MultiPerspektivisch" und Chefredakteur des Fachmagazins "IranAnders", sowie Rick Noack von der US-Tageszeitung "The Washington Post".
Im Folgenden die Sendung:
Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Wir sind auf Ihre Spenden angewiesen! Gerne können Sie uns spenden: Bitte hier klicken.
Angesagt
- Globalpolitische, soziale und psychologische Ursachen der Islamfeindlichkeit
- Gemeinsame Sicherheit am Persischen Golf: Der Friedensplan des iranischen Präsidenten Hassan Rohani
- Wie Erwartungen Beziehungen zerstören
- Macron: Das Ende der westlichen Hegemonie über die Welt
- Wurde der Islam mit dem Schwert verbreitet?
- Polit-Talkshow: Krise zwischen USA und Iran - Krieg oder Deal?
- Die liberale Demokratie und ihre Mythen
- Causa Asia Bibi – Befreit den Islam!
- Ukraine: Mafia statt Euromaidan
- Fukuyamas Identitätsfrage und was die Gesellschaft noch zusammenhält
- Versuch einer Annäherung: iranisch-islamisches Volksprimat und westlich-liberale Demokratie
- Konstruktive Reformen sind im Sinne des Islams
- Vier Gründe, warum die Medien nicht islamfeindlich sind